Die Manuellen Therapie dient zur Diagnostik, zur Schmerzlinderung und gegen Bewe-gungseinschränkungen. Das Ziel der Manuellen Therapie ist die möglichst freie Gelenk-beweglichkeit ohne Schmerz.
Eine schonende Therapiemethode:
Die Manuelle Therapie hat sich als wirkungsvolle und zugleich schonende Methode bei Funktions- und Bewegungsstörungen aller Gelenke erwiesen:
Gelenke der Gliedmaßen
Gelenke der Wirbelsäule
Kopf- und Kiefergelenke
Gelenke am Brustkorb und Becken
MT beinhaltet folgende Behandlungsverfahren:
Weichteiltechnik
Mobilisation
Manipulation (wird nicht vom Physiotherapeut durchgeführt)
Neuromuskuläre Therapien
Stabilisation
Spezielle Bewegungstechniken:
Passend zur Gelenkform und zum individuellen Befund wählt der Manualtherapeut spezielle Bewegungstechniken aus:
Traktion und Kompression
Translatorische Gleittechniken
Weichteilbehandlung
Bei der Traktion werden die Gelenkpartner durch sanften Zug voneinander entfernt. Die Traktion mindert den Druck, lindert den Schmerz und entlastet Gelenkkapsel und Bänder. Die Traktion schafft somit gute Voraussetzungen für mehr Beweglichkeit.
Bei den translatorischen Gleittechniken werden die Gelenkpartner parallel zueinander, gleitend bewegt.Das Gleiten ist gut für das Gelenkspiel und damit für die Bewegung.
Die Weichteilbehandlung nimmt Einfluss auf Muskulatur und Faszien
Montag - Donnerstag 07:00 - 20:00 Uhr | Freitag 07:00 - 19:00 Uhr
Nach Absprache sind auch Termine außerhalb der angegebenen Öffnungszeiten möglich.
Der Empfang ist von 8.00 - 13.30 Uhr besetzt um Termine zu vereinbaren.
Yannick Schmidt
Maaßstraße 24/1, 69123 Heidelberg
Telefon: 06221 / 84 01 84
Fax: 06221 / 84 05 02
physiotherapieschmidt@outlook.de